Das beste Content-Management-System für Sie
Das richtige CMS finden
Ein Content-Management-System ist ein System zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten. Der Autor soll das CMS ohne Programmier- oder HTML-Kenntnisse bedienen können. Die darzustellenden Texte, Bilder und Filme werden in diesem Zusammenhang als Content (Inhalt) bezeichnet.
Bei einigen Systemen verwaltet das CMS nicht nur den Inhalt, sondern auch die ganze Struktur. Einige CMS sind zwischenzeitlich so komplex geworden, dass spezielle Agenturen sie betreuen und Änderungen durchführen. Zu den bekanntesten Open-Source-CMS zählen Joomla, Wordpress, Drupal und TYPO3.
Für Websites, die nicht ständig wachsen, an denen nicht viele Redakteure arbeiten oder die nur aus wenigen Seiten bestehen, ist oft ein eigenes einfaches darauf zugeschnittenes CMS geeigneter als ein Open-Source-CMS. Ein solches CMS benötigt keinen besonderen Webspace oder gar einen eigenen Server, wie es oft bei Typo3 der Fall ist.
Die „1&1 Do-It-Yourself Homepage“ ist eigentlich nichts Anderes als ein CMS, zwar nicht so flexibel und skalierbar wie ein eigenes CMS, doch einige besondere Wünsche kann auch dieses System erfüllen. Einen anderen Weg zum eigenen CMS bietet die Jimdo-Homepage, die auf ein freies Grundsystem aufbaut und sogar einen Shop enthält, um alle Module kostenfrei nutzen zu können wird jedoch eine wird eine dreistellige jährliche Gebühr fällig.